Lechwelten

The Digital Distillery Mountain Edition:
Innovating Brands in the Digital Wilderness

Vom 27. bis 30. März 2025

ÜBER DAS EVENT

Vom 27. bis 30. März 2025 findet die HORIZONT Snowmasters statt – ein exklusives Business-Event im Schnee, das seit jeher in den beeindruckenden Alpen stattfindet. In diesem Jahr bringen wir zum ersten Mal The Digital Distillery als Mountain Edition in den Schnee. Am Freitag, den 28. März 2025, wird The Digital Distillery perfekt in das Snowmasters-Programm integriert, um zusätzliche inhaltliche Schwerpunkte zu setzen – ohne klassische Konferenz-Vibes, sondern ganz im Sinne des Snowmasters-Mottos: MEET. GREET. CONNECT.
Warum ist das die perfekte Symbiose?
Die HORIZONT Snowmasters vereinen Business, Networking und Inspiration in einer entspannten, alpinen Atmosphäre. In diesem Jahr fügen wir mit The Digital Distillery einen frischen, praxisorientierten Fokus hinzu.
Lechwelten

LOCATION

28.03.2025
Lechwelten, 
Dorf 100, 6764 Lech, 
Österreich
14:00 - 17:30 Uhr

WAS DICH ERWARTET

Die Mountain Edition von The Digital Distillery bringt die spannendsten Themen der Outdoor-, Sport- und Medienbranche in einer atemberaubenden alpinen Atmosphäre zusammen. Hier geht es nicht nur darum, Experten zuzuhören – es geht darum, in interaktive und praxisnahe Diskussionen einzutauchen und gemeinsam die Herausforderungen der digitalen Zukunft zu ergründen.
Während andere Events sich auf Theorie und allgemeine Trends konzentrieren, geht es hier um echte, umsetzbare Insights: Wie nutzen Sportmarken, digitale Technologien wie CTV und interaktive Communities, um nicht nur aufzufallen, sondern emotionale Erlebnisse zu schaffen, die ihre Zielgruppe aktiv einbinden? Hier bekommst du nicht nur das neueste Wissen, sondern auch die Möglichkeit, direkt von den Pionieren der Branche zu lernen, die den Weg für innovative Werbeformate und den sicheren Umgang mit digitalen Risiken ebnen.
Es geht zum Beispiel nicht nur um Content, sondern um verbindende Erlebnisse, die deine Marke zu einem unverzichtbaren Teil der Community machen – durch kreative, interaktive Formate und das Einbinden von User-Generated Content auf völlig neue Weise. CTV wird hier nicht einfach als Werbeplattform verstanden, sondern als interaktive Bühne, auf der Markenpersönlichkeiten und digitale Erlebnisse mit der Zielgruppe verschmelzen.

DAS PROGRAMM

Panel
shape

How CTV Creates Immersive Experiences 
across different Industries

„Wie lange können Marken es sich noch leisten, in traditionellen Werbeformaten zu verharren, während die Konsumenten zunehmend interaktive, zugängliche und persönliche Erlebnisse erwarten?“
In diesem Panel zeigen wir, wie Marken aus Sport, Tourismus und Lifestyle die Möglichkeiten von CTV nutzen, um innovative, interaktive Erlebnisse zu schaffen, die ihre Zielgruppen emotional ansprechen. Es geht darum, wie Connected TV nicht nur als Werbeplattform, sondern als Bühne für Storytelling dient, um Emotionen zu wecken und starke Markenbindung zu schaffen. Das Panel zeigt, wie digitale Erlebnisse Marken aus verschiedenen Branchen helfen, mit ihren Kunden auf einer tieferen Ebene zu interagieren und echte Verbindungen aufzubauen, die weit über klassische Werbung hinausgehen.
Panel
shape

The New Era of Marketing: How Interactive Communities
Across Channels Strengthen Brands

"Ist es heute noch möglich, eine Marke aufzubauen, ohne eine echte Community zu haben, oder haben wir den Punkt überschritten, an dem Marken wirklich verbindend und interaktiv sein müssen, um relevant zu bleiben?"
In diesem Panel geht es um die neue Ära des Marketings: wie interaktive Communities den entscheidenden Unterschied machen. Marken wie Patagonia und Red Bull haben es geschafft, ihre Zielgruppen zu mobilisieren und kommunikativ zu binden. Es wird gezeigt, wie User-Generated Content und Social Media Interaktionen zu einer intensiven Markenbindung führen und wie Marken ihre Kommunikation in Community-Formate integrieren, die auf allen digitalen Kanälen stattfinden.
Panel
shape

Navigating the Walled Gardens: Reaching the Next Generation 
and Ensuring Brand Safety

"Wie lange werden Marken noch von den Walled Gardens abhängig sein können, ohne ihre Markenidentität zu gefährden?"
Medienkonsum findet zunehmend auf Plattformen wie Google, Facebook und TikTok statt, besonders bei jungen, stark wachsenden Zielgruppen. Doch was bedeutet das für Marken? In diesem Panel werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen, die Marken dabei begegnen, wie etwa die Abhängigkeit von Walled Gardens, Intransparenz bei Werbeplatzierungen und fragwürdige Werbeumfelder. Wie können Marken die Markensicherheit gewährleisten, wenn sie gezwungen sind, mit User-Generated Content und datenschutzrechtlich bedenklichen Targeting-Mechanismen zu arbeiten?
Wir sprechen darüber, wie Marken alternative Kommunikationskanäle wie CTV, das Open Web und Gaming verstärkt nutzen können, um die Reichweite zu sichern und gleichzeitig die Kontrolle über Markensicherheit und Branding zu bewahren. Welche Chancen und Herausforderungen bieten diese neuen Kanäle im Vergleich zu den traditionellen Walled Gardens?

Speaker

Anna Lena

Anna-Lena Mikoteit-Zerb

Head of Advertising

Kleinanzeigen

JP Hinrichs

Jan-Philipp Heinrichs

Executive Director, Global Agency Partnerships

Integral Ad Science

Vivien Würker

Vivien Würker

Founder

dialogue - Content Marketing Logo

Manfred Meindl

Manfred Meindl

Leitung Internationales Marketing

VAUDE

Partner

Horizont Snowmaster logo
Lech Zürs logo
IAS logo

ANREISE

Das exklusive Event "The Digital Distillery" findet in den atemberaubenden Lechwelten statt:
Lechwelten, Dorf 100, 6764 Lech, Österreich.
Anreise von München:
  • Mit dem Auto: Die Fahrt von München nach Lech dauert etwa 2,5 bis 3 Stunden. Die Strecke führt über die A95 und A12. Ab dem Kemptener Ortsteil Oberstdorf geht es weiter in Richtung Lech.
  • Mit dem Zug: Vom Münchener Hauptbahnhof fahren täglich Züge nach Landeck-Zams. Von dort aus geht es mit einem Bus oder Taxi weiter nach Lech.
Anreise von Innsbruck:
  • Mit dem Auto: Die Fahrt dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden. Die Route führt über die A12 und B198, vorbei an St. Anton und weiter nach Lech.
  • Mit dem Zug: Vom Innsbrucker Hauptbahnhof fährt ein Zug nach Landeck-Zams. Weiter geht es mit dem Bus oder Taxi nach Lech.
Anreise von Wien:
  • Mit dem Auto: Die Fahrt dauert etwa 4 bis 4,5 Stunden. Die Strecke führt über die A1 und A12, durch das Inntal und entlang des Arlbergs nach Lech.
  • Mit dem Zug: Vom Wiener Hauptbahnhof geht es nach Bludenz oder Landeck-Zams. Von dort aus fährt ein Bus nach Lech.
Anreise von Hamburg:
  • Mit dem Flugzeug: Nach München fliegen und von dort mit dem Auto. Die Strecke führt über die A95 und A12. Ab dem Kemptener Ortsteil Oberstdorf geht es weiter in Richtung Lech.
  • Mit dem Zug: Vom Hamburger Hauptbahnhof gibt es Verbindungen über Frankfurt oder München nach Landeck-Zams. Anschließend weiter mit dem Bus oder Taxi nach Lech.
Anreise von Köln:
  • Mit dem Flugzeug: Nach München fliegen und von dort mit dem Auto. Die Strecke führt über die A95 und A12. Ab dem Kemptener Ortsteil Oberstdorf geht es weiter in Richtung Lech.
  • Mit dem Zug: Vom Kölner Hauptbahnhof geht es mit einem ICE oder IC nach Frankfurt und von dort weiter nach Landeck-Zams. Der letzte Teil der Reise erfolgt per Bus oder Taxi.
Wir sind gerne bei der Organisation von Fahrgemeinschaften oder einem Shuttle von Landeck-Zams behilflich!

Hotel Plattenhof

mountain location
Für die Dauer des Events bieten wir dir das exklusive Hotel Plattenhof an:
★★★★ Superior Hotel Plattenhof, Tannberg 293, 6764 Lech am Arlberg.
Das Hotel bietet luxuriösen Komfort, eine große Wellness-Area und direkten Ski-out-Zugang, ideal für eine entspannte Auszeit zwischen den Event-Programmpunkten.

https://www.plattenhof.com/de

Contact us

Any questions or wanna be part of the event? Let us know.




    Copyright © 2025 The Digital Distillery. All Rights Reserved.